
Morgensonne in Neuhaus

Hotel Herrnberger Hof, unsere Unterkunft

Schatten, das R und Toni

Ein SCHÖNER: Wolf, 14 Jahre alt. Toni wurde von ihm argwöhnisch
beäugt.

Hier gibt es einen Fahrstuhl! Nur so am Rande bemerkt, da Ki's Koffer
super schwer war, dank der Spanplatten....

Wir laufen durch Neuhaus

Immer an der Straße entlang

Ziemlich verfallen

Auch schöne Häuser

Die Innenstadt

Was so ein wenig Sonne doch ausmacht!

Ahja, es ist kurz nach halb zehn, "unsere" Aufbruchzeit

Sonnenkollektoren

Endlich sind wir draußen aus der Stadt

Das letzte Haus in Neuhaus

Ganz viele "R"s

Hanne und ich hängen zurück

Der Weg geht auf Wiesen entlag am Waldrand

Hier stellte Ki dann fest, dass sie den Zimmerschlüssel nicht abgegeben
hat

Netterweise erklärten sich zwei Spaziergänger bereit, ihn im
Hotel abzugeben

Hohes Gras am Waldrand

Tolles Licht

Und voran halt

Wir wandern zum Bahnhof von Ernstthal


Der Bahnhof? Kann nicht sein

Hier wollte Toni tatsächlich trinken

Es war aber viel zu abschüssig

Die Bahnlinie in Ernstthal

Ein Zug kommt

Wir haben uns auch in der Glasbläserstadt Glas angeschaut ;-)

Toni bekam gleich Wasser angeboten. Ich hab ihn mal lieber am Eingang
abgelegt, hier waren so viele zerbrechliche Dinge.....

Fast nur weihnachtliches, und das im April ;-)







Auch MF hat fotografiert:

Wir verlassen Ernstthal

Das Glaswerk


Hier stellen wir fest, dass wir uns verlaufen haben, also den Rennsteig
nich mehr finden

Also immer weiter an der Straße entlang





Blick zurück

Die ersten Pferde, die wir sehen, hier am Rennsteig

Sie sehen teilweise ein wenig unterernährt aus...

Toni, ich hab auf ne kleine Pause bestanden ;-)

Der Hof mit den Pferden

Das Denkmal des Thüringer Wintersportverbandes

Der Findlingsblock wurde 1921 zu Ehren der im Ersten Weltkrieg gefallenen
Wintersportler errichtet.

Bis zur Grenzöffnung im Nov. 1989 endete hier für "Renner"
die Wanderung, denn hinter dem Gefallenen-Denkmal begann das Sperrgebiet
der DDR-Grenze.

Toni ruht auf der Steinbank

Das musste MF festhalten: Der Spruch der Woche
Es ist ganz gleich wohin wir wandern. Die Hauptsache ist, daß
wir wandern!

Weiter geht es hinauf zum Gipfel der Laubeshütte

Wieder solch "nette" Wurzeln

Der Weg führt zum Frankenwaldblick

Aber das waren mindestens 200 m ;-)

Angekommen

Super schön!

Oder?

Hanne schläft

MF fotografiert

Toni und sein Quietschi




Schatten

Kunststückchen (er macht ja fast alles für Wurst)

Stock-Impressionen

Hannes Stock

Essen fassen

Es geht zurück über Wurzeln

Der höchste Punkt des Landkreises Saalfeld

Waldweg

Der Triniusblick

Die Schieferreste

Was für ein Ausblick

Schiefer

Eine Schieferwand

Hanne, Toni und ich sind natürlich raufgeklettert





Toni kann sich nich entscheiden....

Die Finnhütten

Jaaaa, immer ist alles geschlossen, wenn wir Kaffee brauchen

Wald (ich übe ja immer noch mit den Waldfotos)

Toller Blick

Unsere Pausen-Wiese

Toni in Action

Mf hat den Rest seines Rotweines getrunken und hält das fest....

Pause

's Ki mal ohne Ziggi

Hannes Wanderstock

Pause

Pause

Pause

Umgefallen

Hanne fängt...

... oder auch nicht

... ein M&M

Hehe, unser Selbstauslöserfoto. Toni war mir vom Arm gesprungen ;-)

Keine Chance, Toni, da musste durch

Lieber mit Quietschi

Ein gefallener Baum

Der erste Blick Richtung Spechtsbrunn

MF

Eine Schutzhütte

Voran die fünfte

Ki macht noch "sitzend" Fotos

Super schön, der Blick

Wir sehen einige Ausläufer von Spechtsbrunn

MF hält Spechtsbrunn auch fest

Ein Flugzeug

Essbare Heidelbeeren

Wie aus dem Bilderbuch

Jetzt aber mal Ki's Wanderstock

Links von der Kirche ist unsere Unterkunft: Peterhänsel

Und fotografieren

Schööööön




Was macht der MF da? Leibesübungen?

Ahja, er steht

Hmmmmmm

Und noch ein Selbstauslöserfoto im Wind

MFs Kamera

In Spechtsbrunn angekommen

Unsee Unterkunft "Gaststätte Peterhänsel" von hinten

Ki's (nein MFs) Zimmer

Die barocke Kirche von außen


Ki sonnt sich lieber auf der Terrasse

MF wird geblitzt

Toni hat für heute keine Fragen mehr ;-)
Die Wirtin hat ihn übrigens mit Wurst bestochen. Fand er gut.

Ki liest in der Sonne

Das Backhaus von Spechtsbrunn

Hanne wartet auf den Pfarrer, der ihnen die Kirche zeigt

Ein Stiefmütterchen vor der Kirche

MF kommt Ki auf der Terrasse besuchen, während Hanne immer noch auf
den Pfarrer wartet

Sie fotografiert derweil die Backstube

Eine richtig bunte Kirche

So farbenfroh




MF hat die Kirche auch festgehalten:

Das könnte Kis Zimmer sein im Gasthaus

Und was machen wir jetzt? Langsam wird es kühl

Wir spielen Canasta. Dieses Geduldsspiel hat MF mit einem Versuch geschafft

Lecker Essen

MF

Das war echt cool. Hätten Hanne und ich nich so schnell geschafft,
wenn wir nicht Tipps von Herrn Peterhänsel bekommen hätten!

Hanne freut sich

Mein Ergebnis

MF beobachtet lieber die anderen beim Schachspiel