| 
             
               
                
                   
                    |  
                      
                     | 
                   
                   
                     
                      
                         
                           
                            
                              
                                An diesem freien Donnerstag war gutes Wetter vorhergesagt - also wurde unser Ausflug "wahr" ;-). 
                                  Mit Barbara und Wolfgang um 9 Uhr nach Eisenach gestartet. Um halb elf Ankunft - und erstmal shoppen in der Heimatliebe ;-) 
                                  Danach mussten wir uns für die Wanderung stärken - es gab Süßrahmsuppe - sehr lecker - warm bei 25 Grad! 
                                  Dann entschieden wir uns die Drachenschlucht zu erkunden. Wolfgang kannte sie schon - Barbara und ich nicht. Camii sowieso nicht. 
                                  Uns erwarteten viele Menschen, keine Parkplätze und eine wundervolle Natur.
                                   
                                  Kurz zusammengefasst - die Drachenschlucht ist etwa 3 km lang - wir sind am Königsstein eingestiegen, einmal hin- und zurück in der kühlen Schlucht gelaufen, dann aufgestiegen - an den Knöpfelsteichen vorbei, die Elfengrotte bewundert und weiter hoch zur "Hohen Sonne" mit Wartburg-Blick. Dann noch eine kleine Stärkung im Gasthaus Sängerwiese und Abstieg zu den Autos. 
                                  Die Sonne war weg - wir erwarteten ein Gewitter. Das kam dann auch gegen 20 Uhr als wir schon eine Stunde Zuhause waren. 
                                  Ein rundum gelungener freier Tag!
                                   
                                   
                                  Der 15. Juni 2017 
                                   
                                  >> GPX-Datei 
                                    zum Download  
+ unten der Weg bei komoot.de 
                                    
                                    Hier gibts viele Rundwanderwege 
                                     
  
wir starten zur Drachenschlucht 
 
  
viele hohe Felsen - die mich an den Hirtzstein und die Teufelsmauer erinnern 
 
  
und auch interessant dass es 2,8 km zum Rennstein sind 
 
  
hier gehts gleich hoch 
 
 nach dem wir durch die Drachenschlucht gelaufen sind 
  
 
  
me and C 
  
 
  
und es findet sich ein Bächlein - Cami ist glücklich 
 
  
Ki im Rahmen 
 
  
schattig im Wald 
 
  
Cami läuft im Wasser und es wird schon richtig kühl ;-) 
 
  
 
  
 
  
 
  
ein "A" am Felsen 
 
  
kleiner Wasserfall 
 
  
Camii  
  
 
  
 
  
Das Monogram A an der 10 m. hohen Felswand  steht für das Annatal 
- der südliche Abschluss des Marientales. 
 
  
ja und das ist sie - die Drachenschlucht 
 
  
unter uns rauscht das Wasser aus dem Quellbach von der Marienquelle 
 
  
es ist kühl wie im Kühlschrank und absolut angenehm 
 
  
das Gitter ist aus robustem Kunststoff - wie ich gerade bei Wikipedia lese
 
 
  
eine Engstelle in der Drachenschlucht 
 
  
Cami hatte keine Probleme auf dem Gitter zu laufen 
 
  
es ging auch Treppen hinauf 
 
  
Barbara an einer Engstelle 
 
  
Blick nach oben 
 
  
me & c 
 
  
Farn 
 
  
und alte Bäume 
 
  
Klee 
 
  
 
  
der alte Baum 
 
  
Cami auf dem Gitter 
 
  
Farn 
 
  
 
  
Klee 
 
  
 
  
die Drachenschlucht ist wohl insgesamt 3 km lang. 
Wir sind im Norden von Parkplatz Königstein eingestiegen - es würde auch über die Hohe Sonne südlich
gehen 
 
  
 
  
noch eine Engstelle 
 
  
Wolfgang 
 
  
wow 
 
  
 
  
ein einzelnes Blümchen im Sonnenschein 
 
  
 
  
Erklärungen zur Drachenschlucht an dem kleinen Wasserfall 
 
  
jo und hier gehts nun hoch 
 
  
Blick zurück zur Drachenschlucht 
 
  
Barbara voran - wir laufen zu den Knöpfelsteichen und zur Elfengrotte 
 
  
das findet Cami richtig toll - wobei ich bemerke dass es - je höher man kommt - immer wärmer wird. WAR das SCHÖN in der Drachenschlucht 
 
  
 
  
kurze Rast an einem Knöpfelsteich - davon gibts drei Stück - auch ähnlich wie im Habichtswald mit den 3 Teichen, der Teufelsmauer und dem Hirzstein ;-) 
 
  
Knöpfelsteich - er war ziemlich veralgt - Cami hat trotzdem dort getrunken 
 
  
Pause 
 
  
Links geht es wieder Richtung Rennsteig und Hohe Sonne. 
Wir gehen rechts - wieder bergauf 
 
An der Elfengrotte angekommen 
  
hier sollte ein großer Wasserfall sein - leider war dem nicht so - es tröpfelte nur
 
 
  
ein Rinnsal 
 
  
ich bin mal durch den Matsch zum Rinnsal gelaufen und schaue zurück 
 
  
Camii ruht 
 
  
weiter geht es - wieder bergauf ;-) 
 
  
umrahmt von riesigen Felsen 
 
  
 
  
Pause - am Ende steht ne Bank 
 
  
Cami ist süss 
  
 
  
 
  
zurückgeblickt 
 
  
 
Nun kommen wir 
an dem Waldgasthof Sängerwiese an und genehmigen uns ein alkoholfreies Weizenbier und eine Bratwurst - die Sonne ist inzwischen weg und Wolken ziehen auf - immer noch warm bei 26 Grad. 
 
  
 
   
pinkfarben - Kelch - ? welche Blume ist das?
 
 
  
einem schnurgeraden Weg folgen wir wieder bergauf ;-) 
 
  
und haben hier einen von Bäumen gesäumten Blick auf das Naturschutzgebiet  
Wartburg-Hohe Sonne: 
 
  
 
  
 
  
und kommen zum Ausblick "Wartburg" 
 
  
ja keine Ahnung was ich da mit meiner Kamera gemacht habe.... 
 
  
Wartburg-Blick 
 
  
Barbara und Ki genießen den Blick 
 
  
Wolfgang genießt 
 
  
Ki genießt 
 
  
Ki und Cami 
 
  
Camii 
 
  
und nun geht es BERGAB ;-) 
 
  
tolle kleine Pfade 
 
  
 
  
 
  
drumherum Wald, Felsen 
 
  
 
  
er sieht auch aus wie der Hirzstein von unten ;-) 
Panorama 
 
  
weiter bergab 
 
  
und Ankunft wieder am Parkplatz 
 
  
wir laufen zu den Autos - die am Straßenrand geparkt wurden, da der Parkplatz überfüllt war  
                                  
                                    
                                      
                                        Unsere Wanderung bei komoot: 
                                           
                                          In gross bei komoot 
                                          Gesamtstrecke: 6,46 km 
                                          Durchschnittl. Geschwindigkeit 4,2 km/h 
                                           
                                         
                                       
                                       | 
                                     
                                   
                                   
                                     
                                  
  | 
                               
                             
                           | 
                         
                       
                     | 
                   
                 
               
             | 
             
              
               
               
              
               
               
              
               
 
              
               
               
              
               
              
  |