Über die Streunernothilfe Grenzenlos habe ich Robbie am 24. Nov. 2018 der in Bulgarien Lozi hieß als Pflegehund aufgenommen. Nach einem gescheiterten Vermittlungsversuch an Bobby sowie zweimaligem Entlaufen (3 Tage am Wanderparkplatz Brandt im Jan. 2019, 11 Tage am Dörnberg am 16.2.2019), seiner Liebe zu mir habe ich am 17. Februar entschieden, dass er bei mir bleiben darf.
Ich hoffe, das auch Uwe damit in den nächsten Jahren klarkommen wird, da die beiden sich nicht wirklich mögen.
Mit Theo und Camilla sowie befreundeten Hunden kommt er prima aus.
Sehr gerne verschwindet er gemeinsam mit Camii im Wald weils da so gut riecht, kommt aber sofort zurück wenn ich rufe.
Mit lauten Geräuschen und Männern hat er weiterhin Probleme, ich denke das wird sich in den nächsten Monaten bessern.
Mit Kinderstimmen hat er größere Probleme als mit Männern.
Leider frisst er auch gern irgendwelche tierischen Hinterlassenschaften im Wald und hat dadurch häufig Durchfall - meist Nachts ;-(
Hier einige Fotos von den letzten drei Monaten - alle findet man hier
Im Juli 2019 ist er bei meinen Spaziergängen ein Traumhund - er läuft mit Halsband und GPS Tracker (einfach sicherer falls er mal auf einem Jagdausflug verschwindet, was er mit Camiii häufiger praktiziert), kommt sofort bei Rückruf zu mir, ist unglaublich schnell und rennt für sein Leben gern. Vielleicht ist ein Galgo in ihm drin....
Bei Uwe läuft er mit WebMaster Harness, GPS Tracker und Schleppleine auch gut mit, wenn ich nicht dabei bin.
Zuhause ist das Verhältnis zwischen den beiden noch nicht entspannt, er zieht sich vor Uwe zurück, bellt wenn er nach Hause kommt - obwohl Uwe ihn immer füttert.....
Er kann ihn nicht anleinen, da rennt Robbie weg und versucht man es trotzdem pinkelt er vor Stress.
Manchmal konnte Uwe ihn auch zum Morgenspaziergang mitnehmen, meist dann wenn er noch tief und fest geschlafen hat auf dem Bett und er ihm einfach die Leine über den Kopf gezogen hat und ihm im Flur das Geschirr angelegt hat.
Nun ja - ich hoffe sehr das es besser wird in den nächsten Monaten - er ist nun bereits 8 Monate bei uns.
Ansonsten hat auch Robbie sich die Verhaltensweise von Camii verinnerlicht - Angriff, bellend und quietschend, wenn andere Hunde kommen. Ist Camii grad nicht interessiert, läuft er nur fiepend zum anderen Vierbeiner und schnüffelt.
Im Dezember 2019 ist Robbie schon ein ganzes Jahr bei uns. Er hat sich Uwe ein wenig angenähert, er darf ihn morgens auch mit der Retrieverleine anleinen und mit in den Flur nehmen, das aber bellend! Uwe hat ihm Pfötchen geben beigebracht, Robbie ist aber immer noch sehr abweisend zu ihm. Robbie ist ein seeeehr schneller und aktiver Hund der für sein Leben gerne rennt. Camii kommt da gar nicht mehr mit. Bei mir geht er inzwischen nur mit Retrieverleine spazieren- auch ohne GPS Tracker - er gehorcht perfekt.
Gerne rennt er hinter einem Ball her und bringt ihn fast zuverlässig zurück zu Silke, Uwe und mir ;-)
Dabei lächelt er ;-)
Immer noch findet er Kindergeschrei spuky, interessiert sich nicht für Fahrradfahrer, liebt es wenn man ihn fotografiert. Männer ignoriert er überwiegend. Zuhause empfängt er mich mittags mit einer unglaublichen Aktivität, er kriegt sich gar nicht mehr ein vor lauter Freude - es nervt mich doch sehr! Auch wandert er ständig hinter mir her, egal wo ich in der Wohnung hingehe..... Leider hat er das "auf Deinen Platz" nocht nicht so richtig verstanden....
Im Januar 2020 wurde die Schilddrüse und die Futtermittelunverträglichkeit durch Fell getestet. Im Juli 2020 erneut getestet - großes Blutbild Wiegand. Mehr...
Im August 2020 hat er immer noch Probleme mit Uwe, in der Wohnung bellt er ihn an wenn er das Zimmer betritt oder er ihn anleinen will. Robbie renn ständig hinter mir her wenn Uwe in der Wohnung ist.
Also geändert hat sich nach der langen Zeit in meinen Augen nicht wirklich viel.
Bei Spaziergängen ist es entspannter. Ich würde ihn wirklich gerne an andere liebende Menschen geben, da mich der Umgang mit Uwe stresst ... aber davon will meine bessere Hälfte nix wissen ;-(
Im Januar 2021 ist er schon seit einigen Monaten zum Traumhund mutiert. Zwar hat er immer noch Probleme mit Uwe, aber draußen ist er der gehorsamste Hund den ich bisher (außer Baghera) hatte. Er verschwindet mal im Wald und ist nach drei Minuten zurück - das alles in einer unglaublichen Geschwindigkeit.
Robbie im Schnee im Januar 2021
er kann sogar auf zwei Beinen stehen
oder halt fliegen
Camii hat Schlafaugen ;-)
noch ein Versuch von Robbie
hüpf
flieg
renn
und sie spielen
normalerweise verflüchtigt sich Robbie wenn sie mit ihm spielen will
vielleicht lags am Schnee, sie waren beide ziemlich begeistert
Robbie im Vergissmeinnicht im Mai 2020
Robbie am 21.04.2020 mit seinem Ball in der Wohnung
Am 5. Dezember 2019, Ahnatal
Robbie fliegt - kann man das erkennen ;-) ??
Robbie im Gegenlicht
im Februar 2019 auf dem hohen Dörnberg bei Sonnenschein und Schnee Mehr Fotos...
Ein Video von Robbie, Camii und Theo zu Hause - es ist wirklich zuckersüß wie die drei ganz leise miteinander spielen - sie wollen nämlich Gassi und ihnen ist langweilig ;-)