| 
                              Obwohl es doch diesen Januar  sehr warm ist - 10 Grad plus, die Sonne nicht scheint und ich mal wieder nicht immer ums Eck laufen wollte, sind Uwe und ich mit Camii und Milow um 13 Uhr nach Spangenberg gestartet. Ganze 1 Stunde Anfahrt für 5 km wandern, naja etwas überzogen.
                                | Spangenberg / Melsungen L2 - Nausis - Oberguder Höhe, Ars Natura
 |  
                                | Panorama Rundweg Nausis- Melsunger Land |  
                                | Kulturlandschaft Landetal Rundwanderweg L1 bis L10)
 |  
                                | Ars Natura Flyer am Panorama Rundweg Spangenberg-Nausis ars-natura-stiftung (Kunst am Weg)
 |  
                                | Stadt Spangenberg - Kleinstadt mit 6000 Einwohnern, Schlossberg: Schloss Spangenberg, Gemeinden: Bergheim, Metzebach, Nausis, Herlefeld, Mörshausen etc. |  
                                | Gemeinde Alheim - 5000 Einwohner mit den Ortsteilen Obergude etc. |  
                                | Panorama Nausis |  
                                | Orte: Obergude, Nausis, Metzebach, Landefeld |  
                                | Wegmarkierungen: X3 |  
                                | Berge, Hügel: Hasenkopf,  Alheimer |  
                                | Flüsse, Bäche: Landebach |  
                                | komoot |  Ankuft an der Oberguder Höhe dann um 14 Uhr bei Wind und wunderschönen Ausblicken in das Fuldatal.
 Die Wege waren Wirtschaftswege, nicht so meins.
 Wir laufen im Landetal den L2, 
                            er führt uns über die Panoramawege Nausis mit Aussichten zum Alheimer (ein 587m hoher auffälliger Berg, den wir bereits von der anderen Seite bewundert hatten, von Oberellenbach aus.
 Am Startpunkt sehen wir ein Schild: X3, 8km bis zum Alheimer ;-)))))
 Wir befinden uns hier übrigens auf 398 m Höhe!
 An einer Bank der Aussichtspunkt ins Gudetal. Schon schön, die sanften Hügel und eingebettet der Ort.
 Wir biegen links ab Richtung Nausis, noch 1,8 km entfernt.
 
 Ars Natura: Ja wir sind alle aus Sternenstaub (Anfang und Ende).
 Es folgt der Landetal Blick mit Blick auf Nausis. Ars Natura: ein gewundener Pfahl (Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft).
 
 Auf dem Panoramaweg Nauses führt ein schöner sich nach unten windener Weg uns an Wiesen und Feldern vorbei nach Nausis. Und nuuuun bleibt Camii nur noch an der Leine.
 Als erstes konnte ich die Hühner des Hofes Walter Kümmel bewundern die so ganz anders aussehen 
                            nämlich braun/schwarz mit rotem Kamm. Der freundliche, interessierte Hahn sah noch beeindruckender aus mit seinem braun-schwarz-orange-rotem Gefieder ;-)
 Camii war bei Uwe und zog so vor sich hin, kurz vorher hat eine Katze den Weg gekreuzt ;-)
 Dann hab ich noch einen Blick auf die Rinder geworfen, deren Stalltür ein wenig offen stand.
 An einem Kinderspielplatz haben wir eine lustige Bank bewundert: Gesichter aus Holz, toll
 Wir folgen dem Panoramaweg Nausis auf einem gewundenen Pfad nach oben.
 Hier trennen sich unsere Wege, Uwe geht mit den Hunden gradeaus zum Wald, ich rechts den Hasenkopf hoch - gaaanz allein ;-)
 
 Ars Natura: ein bunter Pfahl (Lebensschichten)
 Ars Natura: Lavasteine aus Island
 Ars Natura: Statuen aus Holz sehen nach Nausis (Vergangenheit Zukunft)
 
 Blicke nach Nausis in das Tal, Bänke zum Entspannen, weiter bergauf bis zum Wäldchen (hier fingen dann meine Rückenschmerzen an). Ich hörte schon von weitem Milow fiepen und Camii bellen. Sie kam mir dann auch entgegengerannt und freute sich wie ein Laubkönig ;-)
 Bei Uwe angekommen erstmal ein Päuschen mit Tee.
 Danach entdeckten wir die bunten hölzernen Hasen im Wäldchen - passt gut, wir sind ja auf dem Hasenkopf.
 Dann ging es noch 1,5 km ca. an Feldern vorbei, ein wenig bergauf an verblühten Brombeerpflanzen  bis zum Auto.
 Es wurde bereits dunkel um 16 Uhr. Sicherlich ein schöner Weg wenn hier Schnee liegt und die Sonne scheint oder aber im Frühling bei Sonnenschein.
 
 Fotos  vom 7. Januar 2023
 
  Wanderwege Alheim
 
  die Rundwanderwege im Landetal
 
  auf dem X3 noch 8 km zum Alheimer
 
  links der Alheimer
 
  Panoramaweg Nausis mit Uwe und den Vierbeinern
 
  nochmal Alheimer
 
  ich find ihn wirklich beeindruckend, ob wir mal irgendwann da hoch wandern werden?
 
  Wirtschaftswege
 
  
 
  der Gudetal Blick
 
  dort ist Obergude zu sehen - im Fuldatal
 
  Insektenhotel mit Camii
 
  nach Nausis noch 1,8 km
 
  jaaa wir sind alle aus Sternenstaub
 
  Blicke auf Nausis
 
  einfach schön
 
  man nennt es auch Landetal-Blick
 
  Ars Natura: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
 
  Camii hat wohl schon die Hühner in Nausis gehört?
 
  gewundener Weg bergab nach Nausis
 
  auf dem Panoramaweg Nausis
 
  Wald, Felder, Wiesen
 
  tolle Hühner die sehr ungewöhnlich aussehen
 
  der Hahn - wow - wie schön
 
  Rinder ;-)
 
  gezipfeltes Heu ;-)
 
  Nausis ist sehr schön
 
  die Gesichter-Bank am Kinderspielplatz
 
  hoch zum Hasenkopf
 
  ich geh rechts über den Panoramaweg Nausis
 
  sehr schön- bin ohne Hunde rechts abgebogen, weil Uwe gradeaus den Hasenkopf hochgegangen ist
 
 
  Ars-Natura: Lebensschichten
 
  Nausis
 
  Ruhebank mit beeindruckenden Aussichten ins Fuldatal 
 
  die Geschichte der Lavasteine aus Island
 
  Lavasteine
 
 
  Ars Natura: Vergangenheit-Zukunft
 
 
  fast oben auf dem Hasenkopf
 
 
  schöne Bank
 
 
  Pause mit blauem Himmel am Hasenkopf
 
 
  Camii runzelt die Stirn?
 
 
  bunte hölzerne Hasen in allen Varianten
 
 
  
 
  am Brombergebüsch bergauf
 
  fast dunkel - und wir sind am Auto
 
 
 
 
 |