Hessenschanze, Wurmberg, Herkules, Bergpark |
Naturpark Habichtswald - Märchenhafte Laubwälder und windgepeitschte, baumlose Hochflächen, sagenumwobene Basaltkegel und verwunschene Seen, romantische Burgruinen und weite Blicke über Wiesen und Felder |
Luftbad Waldwiese, Silbersee, Igelsburg, Silberborn, Elfbuchen, Löwenburg, Herkules |
Wegmarkierungen: (Elfbuchen), K8, 19, K2, 14, M, KS, K4, 17 |
Seen: Pfaffenteich, Asch, Erlenloch, blauer See, Feuerlöschteich |
Berge, Hügel: Wurmberg, Bachberg, Hüttenberg, Hunrodsberg |
An diesem Sonntag hatten wir in Harleshausen Neuschnee - toll!
Mit Silke hab ich mich an der Hessenschanze getroffen, so halbwegs getroffen, wir sind uns entgegengelaufen ;-)
Da waren die Kinder am Schlittenfahren, Parkplätze gabs keine mehr, gut das mich Uwe mit Camii und Robbie hergebracht hat.
Hoch gings zum Wanderparkplatz Rasenallee, von dort nicht nach links zum Apollo Tempel sondern nach rechts Richtung Wurmberg, Silberborn.
Um 11 Uhr gings los, weil wir gehofft haben das nicht so viele Menschen um diese Uhrzeit unterwegs sind.
Es ging so - viele Fahrradfahrer kamen uns entgegen oder fuhren hinter uns her.
Daher sind wir oberhalb des blauen Sees den etwas steileren Berg hochgelaufen zum Wurmberg. An dem Luftbad Waldwiese vorbei.
Hier waren keine Radfahrer ;-)
Am Wurmberg "zur schönen Aussicht" eine kurze Pause. Nette Unterhaltung mit einem älteren Mann - kein Rastplatz mehr hier, der wurde ab- und wieder aufgebaut, dann von HessenForst wieder entfernt - die Reste liegen im Wald ;-/
Aber Baumstämme gabs noch und Steine - darauf saßen wir und genoßen unseren Nebeltee und Kekse.
Silke wollte wieder mit Molli zurück, ich entschied mich hoch zum Herkules zu laufen, an Elfbuchen vorbei.
Auch hier wenig Menschen - am Herkules war alles überfüllt, viele rutschten auch mit ihren Schlitten bergab zur Schlangenstraße.
Wir kamen zum zugefrorenen Asch, gingen weiter bergab
auf kleinen Pfaden die nur durch Fußabdrücke zu sehen waren. Über einen vereisten Weg gings zur Löwenburg. Robbie und Camii sind über die Brücke mitgekommen - das hat Robbie noch nie geschafft, er ging immer außenrum ;-)
Weiter bis zum Lac, an Schlittenfahrern vorbei. Hier konnte Camii ihre Enten bestaunen. Beide waren natürlich an der Leine.
Mit Milow werde ich diese Tour auch nochmal machen.
Der Lac war nicht zugefroren, weiter zum Mulang, wo uns Uwe erwartete. Die Tour war 10 km lang und durch die Spikes auch gut begehbar auf dem Schnee.
Zurück nach 4,5 Stunden.
Fotos vom 17. Januar 2021
>> GPX-Datei
zum Download
+ unten der Weg bei komoot.de

bergauf Richtung Rasenallee

Camii und Molli spielen



Straßenüberquerung zum Wanderparkplatz Rasenallee

rechts hoch


der alte Bunker

Camii und ihr Wolfsgeheul - leider nicht hörbar

Robbie und Molli

wir gehen links hoch zum Wurmberg

geradeaus der K8

am Luftbad Waldwiese vorbei, wir folgen dem Weg 19

der Weg ist steil ;-)

und viel Schnee

Robbie

Camii die Schnee-Wälz-Maus

schüttel

und danach nen Stock anknabbern


Rechts zum Erlenloch, das wäre der Rückweg, wir gehen aber links

und sind nach einigen 100 Metern am Wumberg angekommen

hier hatte ein Schlittenfahrer gerade das Schild wieder aufgestellt "Rastplatz mit Aussicht"

nochmal bergauf zum Rastplatz auf dem Wurmbergsattel

hier kurzes Päuschen mit Tee und Keksen und dem Gespräch mit dem netten Mann


und natürlich mit Fotos von Hunden im Schnee


Molli schaut den beiden Menschen auf ihrem Schlitten hinterher, die auf der nicht ungefährlichen bergabstrecke runterrodeln

ist sie süß oder süß?



Silke geht zurück und ist um 13:45 wieder Zuhause - ich geh rechts den langen steilen Weg zum Herkules

wenig Begegnungen hier

und der Schnee wird immer schöner

Camii und Robbie auf der Schneebank




am Herkules angekommen, hier rette ich noch einen Handschuh

auch der Märchenweg führt hier entlang



am Herkules ist es ziemlich voll


Blick nach Kassel



Nebel

vernebelter Herkules

nun gehts nach einer kurzen Pause weiter bergab

schön

Robbie mal frei


am Asch angekommen




der komplett zugefroren ist

über die kleine Brücke und dann gleich rechts den Wanderweg runter, der nur durch Fußstapfen erkennbar ist

jaa das ist ein Teich ;-) der Pfaffenteich, komplett zugefroren

der Weg zur Löwenburg war bergab so glatt das auch die Spikes nicht geholfen haben - bin rechts vom Weg im tiefen Schnee gegangen

Löwenburg

wir kamen vom Asch , Weg 11

nebeliger Herkules

sehr cool war das Robbie todesmutig mit Camii und mir diese Stahltreppe benutzt hat!


sehr interessierte Camii am Ententeich

die beiden waren ausschließlich an der Leine im Bergpark - zu viele Menschen, Schlittenfahrer etc.

der Lac

nur teilweise zugefroren



Schloß Wilhelmshöhe und Lac



einmal rechts um den Lac rum


und gleich bei Uwe am Auto
Wandertour bei komoot:
Gesamtstrecke: 10,1
km
|
|