2. Tour: Habichtswald Dörnberg, hoher Dörnberg, diesmal mit Gnomen auf dem Gnomenweg, Helfensteine |
absolut lesenswert: Katinkas Blog zum Dörnberg |
Hoher Dörnberg, 578 m, Basalt und Tuffstein, vor 10 Mio Jahren ein aktiver Vulkan, Muschelkalk, Kalkstein, war besiedelt, Ringwall |
Teil des Habichtswaldsteigs und des Märchenlandweges |
Dörnbergwiesen - Segelflug-
gelände seit 1923 |
Kalkmagerrasen, offene Buschlandschaft, Wacholder, Akelei, Orchideen, Ehrenpreis, Teufelskralle, Blutroter Hartriegel, Lein |
Bäche: Dorfbach, Kressenborn, Laubach, Nebelbeeke |
Jägerpfad, alpin, Ludwig Müller Steig, Giesekes Ruh - Am Spannstuhl |
Wichtelkirche, Burg Blumenstein |
Baumkunde - Lärchen, tote Fichten, Buchen |
Weitere Informationen zu
bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten und Wanderwegen rund um Kassel |
komoot |
1. Wanderung Gnomenweg |
Heute auch ohne Sonne oder nur mit einem fitzelchen Sonne. Wieder ein Wanderfreitag mit Tanja - da es also nicht regnete haben wir entschieden, heute nochmals den Gnomenweg zu suchen am hohen Dörnberg.
Wieder an der Grundschule in Habichtswald Dörnberg gestartet um 14.20 Uhr - war wohl auch schon wegen der früh einsetzenden Dunkelheit ein wenig zu spät mit dem Start. Von dem Herbstwald waren wir sehr sehr begeistert.
Die drei Hunde waren im Wald überwiegend angeleint.
Und ja die Gnomen waren tatsächlich dort - unterhalb des hohen Dörnbergs. Davon Fotos - wobei sicher noch mehr zu finden sind.
Die terrassenförmigen Wege sind auch nicht so steil wie man denkt
;-) Es waren 250 Höhenmeter.
Robbie war ein Traum und er ist so fotogen ;-)
Auf dem hohen Dörnberg angekommen hatten wir ein wenig Sonne - das war superschön!
Es ging steil bergab Richtung kleiner Helfenstein. Unterhalb des großen Helfensteins gingen wir durch das Tor auf einem kleinen Pfad, an Büschen entlang Richtung Hohlestein.
Also die gleiche Tour die Gerlinde gegangen ist. Dadurch wurden es dann
auch 7 km.
Weiter auf Wirtschaftswegen in den Wald hinein.
Es wurde nun doch schnell dunkel, wir haben uns beeilt um noch vor der Dunkelheim am Auto anzukommen. Haben wir geschafft. 17.20 Uhr hatten wir es erreicht.
Die Tour war teilweise ein wenig matschig und durch die feuchten Blätter mit Steinen versetzt nicht so einfach zu laufen, gerade im Wald bei Dunkelheit ;-)
Trotzdem waren wir glücklich das wir draußen waren!
Fotos vom 5. November 2021

Wolken über Habichtswald Dörnberg

immer noch so schön bunt





tolle Camii

auch er lächelt mal

Robbie kratzt sich


also eigentlich reicht der bunte Herbstwald aus - wir brauch keine Gnomen

links würde es zum Bergcafe gehen - wir gehen rechts hoch auf den hohen Dörnberg


es wird ein wenig heller

ein Gnom ;-)

der Baum wurde mit Römischen Ziffern versehen

noch ein Gnom



kein Gnom, aber ein Knubbel

ein weiterer Gnom


Habichtswaldsteig und Kasselsteig

Blick nach unten

Camii auf dem kleinen Pfad

eine Zwillingsbuche


Gnom mit grünem Gesicht

auf dem Dörnbergplateau

Blick zum Schäferberg

nette Wolken

Milow

Robbie durfte wieder frei laufen

er ist schon super fotogen

hier gehts nun den Weg runter

ein wenig Sonnenschein auf den Dörnbergwiesen

der Herbstwald wird beleuchtet

Ahnatal mit beleuchtetem Herbstwald

zu den kleinen Helfensteinen

kleiner und großer Helfenstein

unter halb des Helfensteins gehts nun durch das Tor runter

unten angekommen

einige Kühe am Helfenstein - die kennt ja Camii bereits
|