16pfoten Umweltschutz Umweltschutz Tierschutz Wildbienenschutz  
  über uns
  Wir
  Wandern
   Umweltschutz
   Hilfe für Wildbienen
   Insekten & Co.
   Unser Garten
   Urlaub mit Hund
   Fahradfahren
   Gassi Bilder


  unsere pfoten
  Camiii
  Milow
   Theo i.M.
   Mila i.M.
   Toni i.M.
   Baghera i.M.


  hundefreunde
  Alle
  Molli
  Tino
   Paddy i.M
   Richi
   Robbie i.M.
   Kormi i.M.
   Diego
   Snowy
   Camiii
   Lili
   Wera
   Fili-Filou
   Hughie
   Marta
   Tsani i.M.
   Nelli
   Santa i.M.
   Fredy i.M.
   Ronja
   Cindy i.M.
   Freddy i.M.
   Lissi
   Olli i.M.
   Berta
   Benji
   Mona-Lisa
   Lourdes i.M.
   Benny i.M.
   Kimba i.M.
   Lücki
   Solo i.M.
   Finn
   Tara i.M.
   Emma i.M.
   Dudi


  tiere in not
Canima - Zukunft für Tiere
Streunernothilfe Grenzenlos - Hunde aus Bulgarien - Dobrich

Grenzenlose Hilfe für Tiere - sans frontieres

Cat Care - Tierhilfe Kassel





 
unsere Fotos
2025

Hamburg
Kurz-Urlaub

1.-3. Mai 2025
6 Freundinnen
a&o Hostel Hamburg City, Spaldingstraße 160, 20097 Hamburg - bis zur Innenstadt 1,4 km
Spaldingstraße - KZ-Aussenlager
Schmidt Tivoli Theater: Heiße Ecke, Original Hamburger Cast (per Tidal möglich)
Stadtplan Hamburg
Große Hafenrundfahrt
Gasthaus Heimathafen
Elbphilharmonie
In der S1 lernen wir einen netten Mann kennen: Klaus Bergner der uns viel erzählt
Alter St. Pauli Elbtunnel
Er wurde 1911 an den Landungsbrücken in Hamburg eröffnet. Er verbindet seitdem die Stadtteile St. Pauli und Steinwerder. Ein historisches Bauwerk. er bietet Fußgängern sowie Radfahrern eine außergewöhnliche Möglichkeit, die Elbe unterirdisch zu überqueren, zwei Röhren unter der Elbe, es gibt hier einen Marathon. **unten mehr**
Willi Wedel - geführte Tour durch die Reeperbahn
Als Kult gilt hier: Olivia Jones
kult-kiezouren.de
Musik, Spaß, Sex u.m.
Davidwache, das bekannteste Polizeirevier der Hansestadt, wurde 1914 erbaut und zuständig für das Vergnügungsviertel St. Pauli
(Video)
- Davidwache-Hamburg
- Davidwache Reeperbahn
- Davidwache NDR
TANZENDE TÜRME REEPERBAHN
komoot
Hard Rock Cafè
Bereits seit 2011 vereint das Hard Rock Cafe an den Hamburger Landungsbrücken nun schon eine authentische Rock´n´roll Erfahrung mit internationalem Flair, ausgewählter Live Musik un
Jungfernstieg: Europa Passage
über 100 Geschäfte, darunter DM
MIO am Jungfernstieg - Bistro, Cafè, Gelato - zum Entspannen und direkt an der Binnenalster
Sky bar - Hostel a&o
Anleger 15 - oberklasse, muss ich nochmal hin - *mehr unten*
auch bei FB
Arbeitskolleginnen (Freundinnen) wir haben uns überlegt das wir mal mit der Bahn (ICE) nach Hamburg fahren, nur zwei Stunden - da wurde entschieden das wir ein Hostel buchen mit einem Sechsbett-Zimmer. Leider hatte ich das nicht mitbekommen und erfahre erst einen Tag vor der Abfahrt davon.... Hätte ich das vorher gewusst wäre ich Zuhause geblieben. Auch ist unser ICE 1088 ausgefallen - wir buchten neu - lange diskutiert - es wurde dann der ICE 774 verwendet - Abfahrt um 9:20. Wir hatten reservierte Sitzplätze, es gab Kaffee und Essen. Natürlich gab es viel Alkohol - Gülvi und ich haben verzichtet.
Achja wir mussten zumindest die Etagenbetten beziehen - Handtücher mitbringen oder mieten....
Nun zu Füß mit den Koffern zum Hostel, Koffer untergestellt, wir können erst um 15 Uhr das Zimmer beziehen.
Danie hat das Hostel bezahlt wir haben es an sie überwiesen mit Frühstück.
Ein Taxi geholt - für sechs Personen - zur Elbe - wir haben eine Hafenrundfahrt gebucht - es war unglaublich warm.
Die Elbphilharmonie haben wir leider nicht besucht, nur vom Hafen gesehen. Dann gings weiter zum Essen zum Heimathafen - Backfisch, Labskaus, Pannfisch, Scholle.
Nun wieder ein Taxi bis zum Hostel geholt.
Zimmer bezogen... nun ja war auch im 6. Stock - die Fahrstühle waren anstrengend, zumindest für mich das richtige Zimmer zu finden.
Zwei Betten und vier Etagenbetten sowie zwei Räume: Dusche/Waschbecken - eine Toilette/Waschbecken. Als wir dann wiederum Taxi geholt haben ging es zur Reeperbahn denn wir hatten eine Variante von "Heiße Ecke" bei Schmidts Tivoli Theater - das war das Beste was ich jemals gesehen habe, geniale Tänze, wunderbare Musik. Nun war es dunkel, es wurde ständig nach Essen gesucht, irgendwann dann wiederum ein Taxi und auf ins Bett.
Naja - ich war im Bett so gegen 11.30 Uhr, ein wenig später dann der Rest - hier wurde ständig geredet....



Donnerstag, 1. Mai 2025



Treffen am Bahnhof Wilhelmshöhe


angekommen in Hamburg Hauptbahnhof -
sehr warm


zu Fuß weiter bis zum Hostel

mit den Koffern

auch hier ein Generator Hostels






dauerte länger





kurze Pause




Polizeiautos ;-)

KZ-Aussenlager Spaldingstrasse - am Hostel

In den letzten Kriegsmonaten verwaltete die SS von hier aus die Hamburger Außenlager des KZ Neuengamme. Vom Oktober 1944 bis April 1945 waren im Hinterhaus, einem ehemaligen Tanklagr, auf sechs Etagen über 2000 KZ-Häftlinge untergebracht. Sie mussten im Auftrag der Stadt im schwer zerstörten Stadtteil Hammerbrook und im Freihafen Aufräumungsarbeiten durchführen, Gleisanlagen reparieren und Bomben entschärfen. In den sechs Monaten der Lagerexistenz verloren 800 Häftlinge ihr Leben. Viele weitere starben im Zuge der Lagerräumung im Auffanglager Sandbostel



hier gibts Pizza


am Hostel a&o angekommen


drinnen im Hostel, hier konnte man spielen, z.B. Billard

hinsetzen war gut

auch konnte man ein "self check-in" machen

auch eine Bar war vorhanden

Stadtplan Hamburg

a&o goes green

im Hostel, eingecheckt für die Koffer



wir warten auf das Taxi vor dem Hostel

Taxi für sechs Personen


bis zur Nordelbe

sieht gut aus

Italienisches EIS



über doe Brücke

und so schrecklich warm





Fisch

haben eine Stunde Hafenrundfahrt gebucht

Große Hafenrundfahrt - Fleetfahrt

wir sitzen teilweise draußen und drinnen - es ist sehr heiß -













ein U-Boot

sah wirklich gut aus von dem Übergang



elbphilarmonie



um zu essen waren wir im Gasthaus Heimathafen in St. Pauli

einen schönen Platz im Schatten - voll mit Büchern





;-)

mein Backfisch

Außenalstern - Binnenalster

Habe Fisch gegessen - Schnatti hatte Labskaus ;-)

in unser Sechsbettzimmer eingekehrt, umgezogen und mit dem Taxi
bis zur Reeperbahn

witzig "Klapsmühle"


war das falsche Event im Klubhaus ST. PAULI. Wurden herausgeführt


hier befindet sich "Schmicts"


wir wurden wieder hinausgeführt - war falsch



dann gings in Schmidts Tivoli hinein

wir durften keine Videos und Filme machen.
Uwe hat die Musik im Internet gefunden - siehe oben
Wie schon gesagt, wir waren sehr begeistert


die Bühne

es gab Getränke


mein Caipirinha - und Wasser

wieder draußen an der Davidswache

mit ihren Polici


bunt, neonfarben . nicht mein Ding

ohmann
zwei Frauen blieben bei mir stehen und erzählten das sie die
Herbertstraße nicht zu sehen bekommen haben, naja nur ein kurzes Foto


Auf der Reeperbahn nachts um halb eins

Döner hier - alle wollen etwas essen

Herzen, beleuchtet



rot blinkende Herzen am Kiez

sie ist bunt die Reeperbahn


klar

Links: ST PAULI THEATER - daneben rechts: DAVIDSWACHE

St. Pauli bleibt bunt



diese Türme sind in aller Munde
TANZENDE TÜRME

Das Taxi brachte uns in das Hostel - ich war sofort im Bett - der Rest hat wohl nichts mehr zu essen bekommen.

Freitag, 2. Mai 2025

Nachts wie immer geschnarcht. Morgens angezogen, Cafe Creme an der Rezeption geholt, draussen geraucht. Immer noch sehr warm und sonnig.
Danach gings dann in den Keller zum Frühstück. Sehr viel Wasser und Cafe getrunken, mir ein Brötchen mit Käse mitgenommen. Und los mit dem Fußmarsch.
Sehr warm wiederum - Bis zur S1 - steil hoch auf Treppen.


vom Hostel bis zur S1
lange ziemlich steile Treppenstufen hoch - gehen jetzt wohl zur S1

Richtung Blankensee S1

S2




wir laufen zu dem Eingang Landungsbrücken

Eingang St. Pauli Elbtunnel

Kapitän Prüsse bietet wohl eine Hafenrundfahrt an

allseits bekannt - das Hard Rock Café


Alter St. Pauli Elbtunnel
Wir gehen zuerst den OST-Tunnel

wir verwenden den Lastenaufzug des Elbtunnels und lassen
uns nach unten transportieren


sehr schöne Fliesen fanden Danie und ich


früher


Baubeginn 22.7.1907
Inbetriebnahme 7.9.1911
Baukosten Rd. 10 Millionen Goldmark
Einbau der Sicherungsplatte 1983
Höhe von der Schachtsohle bis zur Einfahrt 23,5 m
Länge der Tunnelrohre 426,
50 m Wasserhöhe über der Sicherungsplatte
12,00 m 4 Aufzüge 10t
Tragkraft 130 Pers
----------------------------------------------------------------------------------------
Sanierung Hamburger Wahrzeichen:
Der St. Pauli Elbtunnel wird aufpoliert
Sanierung Oströhre: Der kürzeste Weg zwischen Hafen und Herz der Hansestadt.
Umfangreiche, umfängliche Sanierung der Tunnelröhren.
Oströhre: Konstruktion freigelegt und rund 3.600 Tonnen Schwerbeton eingebaut, insgesamt 360.000 Fliesen neu verlegt und 80 Wandreliefs (Tunneltiere) aufwändig restauriert sowie mit modernster Technik ausgestattet.
Tunnellänge: 426,5 m
Fahrbahnbreite: 1,92 m
Aufzüge: auf beiden Tunnelseiten für Radfahrer und Fu0gänger.
Gläserne Pfersonenaufzüge, auch für Radfahrer, rund um die Uhr in Betrieb
Seit Juni 2019 werden diese Arbeiten in der Weströhre abgeschlossen.


Tunneltiere


oben waren wir mit freier Weitsicht - wir sind am Fährkanal

Brücke 10 Elbtunnel

Aussichten von uns aus - drüben befindet sich an der Elbe z.B. die elbphilharmonie

Ende des 1. Elbtunnels

Interressant, vielleicht bekommt man vorn was zu Essen

Nun laufen wir die Weströhre

Sanierung unseres Hamburger Wahrzeichens.
Wir polieren den St. Pauli Elbtunnes für Sie auf


Der St. Pauli Elbtunnel:
Wahrzeichen, lebendiges Denkmal und kürzester Weg zrischen Hafen und Herz der Hansestadt. Unser Schmuckstück benötigt in den Tunnelröhren eine umfängliche Sanierung.
Sanierung der Oströhre abgeschlossen Während der Sanierung der Oströhre wurde die komplette Tübbing-Kronstruktion freigelegt und rund 3.600 Tonnen Schwerbeton eingebaut. Insgesamt 360.000 Fliesen wurden in der Oströhre neu verlegt und die 80 Wandreliefs - Tunneltiere - unter Maßgaben des Denkmalschutzes aufwändig restauriert. Die Tunnelröhre wurde außerdem mit modernster Technik ausgestattet.
Seit Juni 2019 werden diese Arbeiten in der Weströhre fortgesetzt.
Daten und Fakten St. Pauli Elbtunnel
- Eröffnung : 1911 - Tunnellänge: 426,5 km
- Tiefe unter normal Null: 23,5
- Fahrbahnbreite: 1,92
- Durchmesser der Röhren: 5,64
Radfahrer und Fußgänger können die großen Aufzüge auf beiden Tunnelseiten wochentags von 5.30 bis 20 Uhr und am Wochenende zwische 10 und 18 Uhr nutzen
Die gläsernen Personanaufzüge, die ebenfalls von Radfahrern genutzt werden dürfen, sind rund um die Uhr in Betrieb

sehr imposant

Fischbrötchen ;-)


wir sitzen im Schatten oberhalb der Elbe

leckeres Essen am Jungfernstieg


an der Jan Feddersem Promenade

und hier: die Heiße Ecke ;-)

hier ist die Norder-Elbe



ahja die Ki mit Hut und neuer Tasche ;-)
hinter ihr das alte Segelboot


Segelboot ;-)




nun richtig auf der Promenade


Die Elbphilharmonie - leider haben wir es nicht geschafft da mal hoch zu laufen..

Rückfahrt: Berliner Tor


Apple ;-)


am Jungfernstieg und DAT Backhus

Ki am Nordevent: Kleine Alster



wir laufen ein wenig - Gülvi führt uns hinein in den DM-Markt - nur ich kaufe mir einen Schirm weil es doch ein weing nach Regen aussieht




ein Springbrunnen


zwei von uns versuchen nun bei MIO einen Platz zu ergattern
Ich gehe zurück und habe lange Gespräche mit G-Star RaW
Keine Hose für mich gefunden, halt eher Jeans hier.
Dafür eine schöne warme Jacke, da es doch ein wenig kalt geworden ist



Auch Gülvi und Danii sind zurück, nachdem sie Schuhe geschoppt haben


witzig, wieder im Keller zur Toilette


Das Innenleben von MIO

Direkt an der Elbe

Sky bar - Hostel a&o

achja - wir sind zurück am Hostel und bevor wir morgen abend wieder abdampfen, wollte ich mir doch noch die im 9. oder 10. Stock gelegene draußenliegende Terrasse anschauen




man nennt es auch Sky bar




war interessant und natürlich nicht kalt

Kiezführung mit Willi Wedel


wir sind erneut an der Reeperbahn, logo




Und warten auf den Menschen der uns in St. Pauli herumführen möchte

Willi Wedel - als Kult gilt Olivia Jones

er brachte uns in ein merkwürdiges Zimmer

danach stellte er fest das wir wohl nicht so sex-besessen sind

hier gabs kostenlos für 15 Personen ein Glas Alkohol
was kein Alkohol war sonder superscharf - Tobasco+?

wieder an der Davidwache

und dem St. Pauli Theater

Anleger 15
Davidstraße 15, 20359 Hamburg
Willi Wedel führte uns in den "Anleger 15"
Hier war die Tanzfläche vernebelt, Musik lud ein zum Mit-Tanzen was ich natürlich gemacht hat - es war passende Musik - hab mir ein alkoholfreies Bier geholt und konnte nicht so schnell tanzen wie es da abging.
Nach kurzer Zeit holte uns Willi Wedel ab und weiter ging es (Bier wurde umgeschüttet in einen Plastikbecher)


SUSiS Show Bar

bunt und ziemlich voll

hier Willi Wedel





Wo das war? aber sieht sehr schön aus


Das war nach meinem Sturz - am 5.5.25- übrigens hatte ich am Knie, am Hintern, am linken Arm und links oben ca. 10 Tage Schmerzen - alles blau/grün.

Danach waren wir asiatisch essen (die Suppe war sehr lecker)
Wieder mit dem Taxi zum Hostel - geschlafen.
Abends bereits eine IBU genommen, nochmal am 3.5.25 von Schnatti.
Danie und ich haben die Rezeption gebeten für mich ein Taxi zu rufen nachdem sie meinen Koffer geschlossen hat (danke)
Den ersten Zug um 11:24 leider verpasst wegen Unfähigkeit.
Die Polizei Dein Freund und Helfer hat geholfen - sie hat mir ein Ticket gebucht um 12:24 mit dem ICE 77 bis 14:35 Kassel Wilhelmshöhe für nur 103 EUR - egal Hauptsache ich bin wieder Zuhause!

Habe sehr nette Menschen kennengelernt, ein junges Ehepaar mit Katzen und im Zug eine sehr nette Begleiterin, sie will nach Mannheim. Wir haben uns sehr viel erzählt.




  hundeinfos
   Futter
   Lustiges
   Cartoons


  bilder
   Dänemark Nordjütl.
   2009
   Südfrankreich 2019
   MeckPom 2018
   Bayer.Wald 2017
   Mallorca 2016
   Hundehotel Bergfried
   Holland-Zeeland 2016
   Mallorca 2015
   Edersee
   Nordsee
   Harz
   MeckPom
   Katzen


  sag was
 


  i. M.
  Alex


hundelinks
  Shops
  Tipps
   Urlaub