Unspektakulär denn die Sonne ließ sich nur ein wenig blicken - bei 9 Grad relativ kühl, aber dann wieder warm durch den Aufstieg.
Interessant - auch für die Hunde war das Laub - in Unmengen liegt es auf den Wegen, immer schön reinwerfen, wälzen ;-)
Geparkt in Eberschütz an der Kirche nach ca. 30 Minuten Anfahrt von Kassel aus.
Theoretisch wollten Uwe und ich heute die Tour von Sinego und SanDrina laufen, sie hat eigentlich knapp 11 km.
Dann war es uns zu viel, da wir noch einiges anderes an diesem Sonntag vorhatten.
Kurzentschlossen sagten Barbara und Wolfgang zu.
Wir hatten die 5km Tour gewählt.
Diese Tour war ein Teil des Diemeltaler Schmetterlings-Steigs und (wir sind die 6 gelaufen), sie liegt in der Nähe von Lamerden ;-).
Gestartet in Eberschütz, wir überquerten die Diemel und es ging hoch in den Reinhardswald. Durch lichte Wacholderheiden gehts hinauf auf die Eberschützer Klippen. Man hat einen schönen Ausblick hinunter ins Tal, weiter geht es durch grünen Buchenwald. Die Reste einer Wallanlage aus der Eisenzeit sind bei genauer Betrachtung der Landschaft zu erkennen. Ein Hohlweg führt uns wieder hinaub ins Tal.
Ein schöner Weg - führte von 130 m auf 250 m die Klippen.
Die anderen fanden es nicht so anstrengend - ich schon!
Steil rauf, steil runter.
Definitiv warten und freuen wir uns auf den Frühling dann laufen wir
die 11 km Tour
Fotos vom 10.3.2024

Start in Eberschütz


die Diemel

Brücke

Fahrrad und Streuobstwiese


die Wiese

1 / 6 Diemeltaler Schmetterlingssteig

da oben ist der Eberschützer Klippenpfad

Wacholderheiden überall


Cami


wir laufen den Panoramapfad

schöne Wege






wieder runter


Barbara und ich





die Klippen mit Wegmarkierungen 1 und 6

die Sage

Ausblick nach unten zum Pfad

Naturschutzgebiet

runter nach Eberschütz

die Uhren werden begutachtet

der Hohlweg



unten bei den Heiden


am Wanderparkplatz Eberschütz geparkt
|