Ohja, wir waren sehr sehr lange nicht mehr im Tierpark. Am heutigen Samstag zeigte die Wetterprognose ein unschönes Aprilwetter an, dabei haben wir noch März.
Los gings mit Camii und Milow - alle waren dick eingepackt mit Regenjacken, um halb zwei starteten wir bei Sonnenschein - nach 30 Minuten kamen wir an einem extrem vollen Parkplatz an, natürlich mit schreienden Kindern.
Mit unserem Jahresticket standen wir kurz in der Überdachung an der Anmeldung und dann fing es damit an das der Schneegraupel begann, bei 8 Grad. Hab mich schnell im Tierparkshop am Infozentrum versteckt, während der Rest unter der Überdachung stand. Habe 3x Wildblumen-Samenmischung erstanden und dann liefen wir zu den Hasen, einer war draußen, Camii ließ sich weglocken.
Am
Imbiss mit den sicher leckeren Pommes ging es vorbei bergauf zu den Wildschweinen.
Camii und Milow waren hin- und weggedreht.
Die Sonne war zurück und es zauberte eine wundervolle Natur.
Wir haben keine Elche oder Rentiere gesehen, dafür viele weiße Damhirsche und das allerschönste, die Wölfe-. sowie auch die Przewalski-Pferde, die Beberbecker Pferde, die Greifvogelflugshow.
Leider haben wir kurz vor 17 Uhr auch keine Esel mehr gesehen.
Fotos vom 23.3.2024

Schneeregen

Ein Häschen im Regen

Camii - Nase plattgedrückt


bei den Wildschweinen



Aussichtsplattform 1 am großen Rundweg

Milow und Uwe

netterweise alles überdacht

Camii und Milow

... sehr gerne würde sie zu den Auerochsen ...



die Sonne lässt sich blicken

eine Eule

alles neu gebaut

beeindruckender Uhu


ich komme

wieder bergauf

die Sababurg wird renoviert so wie es aussieht

2. Aussichtsplattform


eine Pferdeart


kleiner Hund zwischen riesigen Bäumen


wir laufen zur Rentier-Lodge
vorher gibt es noch Cafe Creme

um 16 Uhr schließt die Lodge und jaaa um 17 Uhr schließ der Tierpark und wir müssen weiter

der Baum: Klasse

weiße Hirsche


wir finden das Wolfsgehege

leider ohne meine Spiegelreflex, denn diese, so stellte ich fest im Auto, hat sich entleert - nun alle Bilder mit dem Handy ...

wir sind eigentlich auf der falschen Seite bzgl. der Fütterung, aber die vier Wölfe kommen trotzdem







ich bin begeistert sie zu sehen!!


Schafe



Przewalsky Pferde



hier waren früher die Esel

sie kamen von oben

sie sind keine Esel und nur am fressen

Steinböckee

Hier wird das Ökosystem erhalten durch Baumfällungen am Karpfenteich

hier liegen sie die Bäume

ein Teil der Greifvogelflugshow

die Vögel sind geschützt

der Urochse am Ausgang - wir haben es Punkt 17 Uhr geschafft den Ausgang zu nehmen
|